Ankündigung: Weihnachtsbasar am 1. Dezember 2023
Unser Weihnachtsbasar findet am 1. Dezember 2023 von 17.00 bis 20.30 Uhr statt. Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend in einem festlich dekorierten Schulhaus, in dem es nicht nur Kulinarisches zu entdecken gilt...
Besuch der Jugendkonzerte der Münchner Philharmoniker
Unter dem Titel "Spielfeld Klassik" konnten interessierte Schülerinnen und Schüler im Oktober das erste Jugendkonzert der Münchner Philharmoniker in der Isarphilharmonie in München besuchen. Einen kurzen Bericht über die Konzertfahrt finden Sie hier.
Kulturförderpreis geht an DZG-Absolventen
Amely Bippus und Nils Hegner, die dieses Jahr am DZG ihr Abitur gemacht haben, wurden für ihre künstlerischen Leistungen mit dem Kulturförderpreis des Landkreises Landsberg am Lech ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr über die Preisverleihung erfahren Sie hier.
Studienfahrt der Q12 in die Toskana
Zum Auftakt ihres letzten, prüfungsreichen Schuljahres fuhr unsere letzte Q12 in die Toskana auf Studienfahrt. In Form eines Interviews beschreibt Adél Hegedüs, was die Schülerinnen und Schüler dort erlebt haben.
Da ist das Ding!
Die jüngsten DZG-Kicker sind Landkreismeister! Im Finale setzte dich die A-Mannschaft des DZG gegen die Mittelschule Landsberg mit 6:2 durch. Nun geht es nach der Winterpause zum Regionalentscheid gegen die Sieger aus Weilheim, Starnberg und Fürstenfeldbruck und wir sind gespannt, wie sich die Jungs dort schlagen werden. Einen ausführlichen Turnierbeircht finden Sie hier.
Wir übernehmen Verantwortung!
Die Pressemitteilung zum Fair-Trade-Tag von Miriam Anton und die Berichte zu den Workshops, in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Inhalte des Fair-Trade-Tags vertiefen konnten, finden Sie hier.
Fair-Trade-Tag am DZG 2023
Am 12. Oktober 2023 fand am DZG der Fair-Trade-Tag zum Thema Nord-Süd-Partnerschaften statt. Die stellvertretende Landrätin Frau Margit Horner-Spindler begrüßte die Referentinnen und Referenten sowie die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Landkreisschulen. Edwin Busl informierte in seinem Impulsvortrags über die vielseitigen Herausforderungen und Lösungsansätze für eine Nord-Süd-Kooperation auf Augenhöhe.
Das neue Schuljahr im Blick...
Auch dieses Mal starteten wir wieder mit einem ökumenischen Gottesdienst in das neue Schuljahr. Unter dem Thema Den Durchblick suchen wurde allen schnell klar, dass es weder hilft, vor Problemen und Ängsten die Augen zu verbinden, noch den Blick durch eine himmelblaue, gelbe oder verspiegelte Sonnenbrille zu verstellen.
Offen gegenüber uns selbst und anderen sein – das ist die Lösung! Eigene Schwächen sehen, aber auch die Stärken kennen. Versuchen, die Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Gleichzeitig die anderen im Blick behalten. So können wir das Schuljahr meistern!
Besuch des großen Schulkonzerts
Am 22.September 2023 besuchten alle Schülerinnen und Schüler der Musik-Oberstufe mit der Fachschaft Musik „Das große Schulkonzert“ im Rahmen des Festivals der Nationen in Bad Wörishofen. Gespielt wurden Auszüge aus dem 5. Klavierkonzert von L. v. Beethoven mit Starpianist Igor Levit, der in den Interviews viel von sich, seiner Kunst und seiner Motivation erzählte. Es war für alle eine informative und eindrucksvolle Exkursion.
Herzlich Willkommen im Schuljahr 2023/2024!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, besonders den neu an die Schule gekommenen Fünfklässlerinnen und Fünfklässlern, einen guten Start ins Schuljahr!
"Es geht um die Wurst"
– Kunstprojekt zum Leben im Barock
Hier sehen Sie das Ergebnis des Kunstprojekts der Klasse 7b zum Thema Leben im Barock, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Geschichte, die Kulisse, und die Kostüme selbst gestaltet haben.
Preisträger und Preisträgerinnen des Malwettbewerbes 2023
Wir gratulieren unseren Landkreissiegern des Malwettbewerbes 2023 der VR- Bank! 1. Platz : Annika Schweikert Q11 (5. Platz auf Bayernebene), 2. Platz: Franziska Bremser Q11 und 3. Platz: Fabian Keller Q11!
Herzlichen Glückwunsch!
Exkursion des P-Seminars mit der Klasse 5a nach Nördlingen
In der vorletzten Schulwoche des Jahres machten sich neun Schülerinnen
und Schüler aus der elften Klasse und 27 Fünftklässler zusammen mit
ihren Lehrern Frau Forster und Herr Hugl für drei Tage auf den Weg nach
Nördlingen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Unterstufenparty am DZG
Kurz vor Schuljahresende stand noch ein wichtiges Event auf dem Programm: Unsere Unterstufenparty!!
Im Schlafgewand mit Kuscheltieren kamen viele Fünft-, Sechst- und Siebtklässler, um gemeinsam zu feiern. Es war wieder ein gelungener Abend, der dank der AG Feste, AG Technik und der aufsichtführenden Lehrerinnen und Lehrer stattfinden konnte.
Brauhaus-Exkursion
Das P-Seminar Bierbrauen besuchte vergangene Woche die Brauerei in Holzhausen und konnte im Rahmen der Führung durch die Anlage und dank der Einblicke in die hier zur Anwendung kommenden Verfahren wichtige Erkenntnisse zur Braukunst gewinnen. Hierbei wurden auch die organisatorischen Vorbereitung für das Brauen der eigenen Bier-Rezeptur des P-Seminars, das hier in Holzhausen statfinden wird, getroffen. Somit dürfte dem Projektziel nichts mehr im Weg stehen……
Wasserfest des DZG im Inselbad
Zum ersten Mal ohne ein Jahr Pause, um die Corona-Versäumnisse auszugleichen. Zum ersten Mal mit Regenpause und vormittäglichem Gewitter, ohne dabei den Spaß zu verlieren.
Was die Schülerinnen und Schüler vergangenen Montag im Inselbad alles erlebt haben, lesen und sehen Sie hier.
Viel Römisches in Regensburg…
…fanden die Lateinschüler und -schülerinnen der achten und neunten Jahrgangsstufe Anfang Juli auf ihrer Exkursion ins Castra Regina vor, ins ehemalige Legionslager nahe Donau, Naab und Regen.
Den Bericht zur Exkursion finden Sie hier.
Feierliche Entlassung der Abiturientinnen und Abiturienten
Am Freitag, den 30. Juni 2023, fand im Anschluss an den traditionellen Gottesdienst in der Kirche "Zu den Heiligen Engeln" die feierliche Verleihung der Abiturzeugnisse in der Turnhalle des DZG statt. Um diesem besonderen Tag einen feierlichen Abschluss zu geben, organisierten die Absolventinnen und Adsolventen einen Abschlussball in der Gaststätte "Zum Vogelherd" in Denklingen. Hier erfahrt ihr mehr über die Feierlichkeiten und die besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler.