Individuelle Förderung
Jeder Lernende am DZG soll seine verschiedenen Interessen und Begabungen individuell entfalten können. Dabei unterstützen wir die Ausbildung der verschiedensten Kompetenzbereiche durch geeignete Angebote und Maßnahmen.
Um eine effektive und effiziente Förderung jedes Einzelnen zu gewährleisten, setzen wir auf vier Grundbausteine:
- Förderung im Rahmen des Pflichtunterrichts
- Förderung durch hausinterne Angebote, die übe den Pflichtunterricht hinausgehen
- Förderung durch Angebote für besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler
- Förderung im Rahmen der Inklusion
Diese Bausteine entfalten innerhalb unseres Organisationsrahmens erst ihre volle Wirksamkeit. Um jeden einzelnen Lernenden am DZG von Anfang an optimal zu begleiten, setzen wir daher auf folgende ergänzenden Maßnahmen:
- ein Konzept schulorganisatorischer Maßnahmen, das für optimale individuelle Lernbedingungen sorgt (Raum- und Doppelstundenkonzept)
- die Beauftragung von einzelnen Lehrkräften mit besonderen Aufgaben, um den Bedürfnissen aller Lernenden gerecht zu werden (Unter- und Mittelstufenbetreuer, Lotsenteam, Beauftrage für Begabtenförderung und individuelle Förderung)
- den Einsatz von besonders ausgebildeten Fachleuten für ganz unterschiedliche Themenbereiche und Fragestellungen (Schulpsychologin, Beratungslehrkraft)
- die Begleitung der jüngsten Schülerinnen und Schüler durch ältere, um ihnen die Eingewöhnung und das Lernen am Gymnasium zu erleichtern (Tutoren für die 5./6. Klassen, Lerntutoren)