Der Workshop 6 „Best-Practice-Beispiele unserer Landkreisschulen“ fand parallel zum Workshop 5 „Wie werden wir eine Fairtrade-School?“ am Nachmittag statt und richtete sich an die SchülerInnen von den Schulen, die bereits den Titel Fair-Trade-School tragen oder sich anderweitig für den fairen Handel einsetzen. Somit waren Schüler des DZGs und des ASGs anwesend.
Zu Beginn wurden verschiedene Projekte vorgestellt: das P-Seminar „Wir werden Fairtrade-School“ des ASGs, die Schülerfirma „Kaffair Kanne DZG“ und die Reise von Vertretern unserer Schule zur Besichtigung der Kaffeeplantagen der Kleinbauernkooperative ISMAM nach Mexiko. Nach der Vorstellung der Projekte wurde von Lisa Brenner, einer ehemaligen Schülerin des DZGs, eine interessante Diskussion über die Stärkung des fairen Handels an Schulen moderiert und den Vortragenden konnten Fragen gestellt werden.
Adrian Heiduk, Q11
Diese Seite wurde zuletzt am 13.11.19 aktualisiert.