Hoch hinauf wollen sie - die Mitglieder der Radsport AG des DZG!
Schon seit 1998 gibt es die Radsportgruppe am DZG für die 5. bis 8. Klassen. Die ersten 10 Jahre war Hans Schappert mit riesigem Engagement für die Biker verantwortlich, seit 2009 leitet nun Matthias Schappert die AG. Wir treffen uns einmal pro Woche am Nachmittag für ca. zwei Stunden (der Temin wird immer am Schuljahresanfang mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern abgesprochen), um
im freien Gelände und auf Waldwegen Mountainbike zu fahren
abseits der großen Straßen den Landkreis und die Nachbargebiete zu erschließen
Geschicklichkeits-Übungen auf Hindernisparcours und der Kauferinger BMX-Bahn zu checken, Kunststücke zu erlernen
in der Radl-Werkstatt das eigene Radl zu tunen
etwas über Technik und Sicherheit zu erfahren
Hallensport vom Einradfahren bis zum Hockeyspiel zu machen
spannnende Rad-Sport-Filme anzuschauen
das Zusammensein in einer lustigen Gruppe zu erleben und alles in allem
Abenteuer zu bestehen – Schule einmal anders!
Das Highlight in jeder Saison: die landesweiten MTB – Wettbewerbe!
Unsere bisherigen Ziele:
Lindenberg im Allgäu
Nürnberg
Germering
Königsbrunn
LANDSBERG
Wer kann in der Radsport AG mitmachen?
Willkommen sind Schülerinnen und Schüler der 5. bis zur 8. Klasse. Was du benötigst:
Lust am Radeln, etwas Ausdauervermögen einen Helm und ein MTB oder Tourenrad.
Weitere Infos bei allen Sportlehrern und bei mir, dem Leiter der Radsport AG:
Matthias Schappert
Noch ein Nachtrag zur Ausrüstung:
Wir haben eine sehr gut ausgestattete Fahrradwerkstatt und 15 schuleigene MTBs, allerdings verfügen wir dabei nur um eine begrenzte Anzahl von Rädern mit kleineren Rahmengrößen. Das bedeutet: Damit jede Schülerin / jeder Schüler optimal ausgestattet „on Tour“ gehen kann, ist es immer hilfreich, wenn ein paar ihr eigenes MTB mitbringen können.
Berichte, Projekte, Exkursionen:
Schuljahr 2015/16
Fantastisch: Die MTB-AG verfügt nun über 7 hochwertige Bike-Obstacles! Damit haben wir noch mehr Möglichkeiten, um auch „daheim“ an unserer Fahrtechnik zu feilen. Wie die Bilder weiter unten zeigen, waren die ersten Testfahrten bereits ein Highlight...